In den letzten Tagen nach Erscheinen der neuen WordPress-Version häuften sich in den Blogs die Artikel zum Thema Speichererhöhung in Verbindung mit der Fehlermeldung
Fatal error: Allowed memory size of … bytes exhausted …
WordPress Deutschland hat dazu am 16. Juni 2009 eine gute Erklärung in den FAQ veröffentlicht. Besonders der Trick mit der Sprachdatei ist interessant (senkt bei mir den Speicherverbrauch um 13%).
Am gleichen Tag wurde dazu ebenfalls ein kleiner Beitrag auf bueltge.de veröffentlicht.
Beide weisen auf das Plugin „WP-Memory-Usage“ von Alex Rabe hin, das
- die Version
- den verfübaren Speicher
- sowie den aktuellen Speicherbedarf der WordPress-Installation
anzeigt.
Dieses Plugin ermittelt mit den PHP-Funktionen memory_get_usage() den aktuellen Speicherverbrauch und mit ini_get(’memory_limit’) die Lokal zugewiesene Speichergröße.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen gerne einen tieferen Einblick in die Materie bieten. (mehr…)