17. Juni 2009
Der eine oder andere hat doch bestimmt früher auch mal ‘Familienduell’ geguckt. Hier ein Video mit einigen lustige Antworten, ich könnte mich kringeln. Aber vor laufender Kamera unter Zeitdruck … ui ui ui … da würde bei mir bestimmt auch das eine oder andere Mal etwas ähnliches rauskommen.

“Nennen Sie ein Tier, das Stacheln hat!” … “Stachelbär!?”
“Nennen Sie ein Spiel im Casino!” … “Roy Black!?”
Schaut es Euch an … für das erste Schmunzeln am Tag!
Abgelegt unter Unterhaltung | Keine Kommentare »
16. Juni 2009
Der noch recht unbekannte Comedian Bodo Wartke singt am Klavier ein Liebeslied in den verschiedensten Sprachen. Das müsst Ihr Euch unbedingt mal reinziehen … echt Klasse gemacht. Sowas unterstütze ich gerne, Daumen hoch!

Hier der Link zum Video: Liebeslied
Homepage: Bodo Wartke
Am Liebsten hätte ich es direkt eingebunden, aber die Urheberrechte von Künstlern sollten bewahrt werden.
Abgelegt unter Unterhaltung | Keine Kommentare »
14. Juni 2009
Web 2.0 ist in aller Munde. Nachrichten werden zwischen einzelnen Webseiten ausgetauscht (Stichwort Abonnementdienste wie RSS/Atom). Weblogs schießen wie Pilze aus den Boden. Dynamische Webseiten (DHTML) sowie DOM-Scripting sind in der heutigen Zeit zum Standard geworden. Menüs klappen auf, Texte werden eingeblendet, Seiteninhalte lassen sich einfach verschieben … überall bewegt sich etwas.
Es werden Techniken eingesetzt, die Web-Anwendungen wie Desktop-Anwendungen aussehen lassen (Stichwort Ajax). Rein statische Seiten fristen in den Weiten des Internet nur noch ein Schatten-Dasein.
Und wenn wir ehrlich sind, haben wir uns daran gewöhnt.
Wir erwarten, das Webprogrammierer -und Designer die Seiten so gestalten, das sie attraktiv und „usability“ daher kommen. Das Webseiten auch körperlich beeinträchtigten Menschen zugänglich sind (Stichwort Barrierefreiheit) und nach Möglichkeit in jedem Browser … zumindest einigermaßen … ähnlich aussehen. Weiterlesen »
Schlagworte: Cascading Stylesheet, CSS, PHP, Programmierung
Abgelegt unter CSS, PHP, WordPress | 4 Kommentare »
11. Juni 2009
Auch wen die Information nicht mehr ganz neu ist!
Das neue Coldplay Album “LeftRightLeftRightLeft” kann nach wie vor kostenlos anlässlich der Nordamerika-Tour von der Coldplay-Seite herunterladen werden.

Auf der Download-Seite lediglich eine e-Mail-Adresse eingegeben (das Häckchen in Bezug auf den Newsletter entfernen) und das Album runterladen. Leider ist “Coldplay – Life In Technicolor ii” nicht dabei (das Video dazu finde ich sehr gelungen!), aber auch so eine nette Geste.
Viel Schbass …
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »
09. Juni 2009
In den letzten Tagen war es auf meiner Seite ziemlich ruhig geworden. Ab heute könnt ihr sehen, warum. Das gesamte Wochenende wurde programmiert und einige neue Funktionalitäten flossen in die Seite ein.
So wurde die ’starre’ Stylesheet-Datei mit einer dynamischen PHP-Version erweitert. Nun wird beim ersten Laden der Seite aus einem Pool von Hintergrundfarben eine zufällig ausgewählt und in einer Session-Variable gespeichert (so dass diese bei Seitenwechsel nicht neu generiert wird). Ihr habt aber weiterhin die Möglichkeit, einen Hintergrund nach eurem Geschmack auszusuchen. Weiterlesen »
Schlagworte: CSS, mySQL, PHP, Programmierung
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
06. Juni 2009

Eine komplette Vollversion der Videobearbeitungssoftware, die normalerweise fast 75 Euronen kostet, gibt es gerade für lau zum Download. Dazu ist lediglich eine Registrierung als PC-Welt-Leser nötig.
Mit dieser professionellen Software lassen sich Videos bearbeiten, Blu–ray Discs and DVDs erstellen, Videos direkt bei Youtube veröffentlichen und noch vieles mehr.
Ich habe mir gerade ebenfalls eine Version gezogen. Ihr solltet Euch beeilen, es sind nur 20.000 Lizenzen verfügbar. Weiterlesen »
Schlagworte: Kostenlos, Software, Videobearbeitung
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
05. Juni 2009
Mit ADOBE BROWSERLAB können Webentwickler ihre Webseiten in verschieden Browser und Betriebssystemen testen. Dabei soll es möglich sein, ein Abbild der eigenen Seite parallel in 2 simulierten Browsern gegenüberstellen zu können. Leider konnte ich es noch nicht testen, da der Login eben wegen Überfüllung gesperrt war. Weiterlesen »
Schlagworte: CSS, HTML, Web
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
05. Juni 2009
Wenn viel mit Javasript und Ajax gearbeitet wird, kommt es vor, dass der Benutzer bei der einen oder anderen Anwendung warten muss. Dann erscheint meist ein Ladebild oder Loadpicture, um dies zu symbolisieren. Für den Videomodus* habe ich ein neues gesucht und bin heute auf folgende Seite gestoßen:

Dort kann man verschiedene Ladebilder, seinen Vorstellungen angepasst, herunterladen. Vielleicht kannte es der eine oder andere noch nicht.
(*Anmerkung: Der Videomodus ist nur im Firefox, Opera und IE8 verfügbar)
Schlagworte: Ajax, Javascript, Ladebild, Load Picture
Abgelegt unter Javascript | 1 Kommentar »
04. Juni 2009
Keine Sorge, ich möchte hier kein weiteres Tutorial über Ajax und das XMLHttpRequest-Objekt schreiben (es sei denn, es wird danach gefragt). Bestimmt wissen Sie, dass die verschiedenen Browser mit dem XMLHttpRequest-Objekt arbeiten, um Daten zwischen Server und Browser zu übertragen, ohne dass die Seite neu geladen werden muss.
Nur der Internet Explorer arbeitet mit einer MSXML-Komponente, die als ActiveX-Objekt geladen wird. Aus diesem Grund wird in fast allen Ajax-Tutorials eine Browserweiche eingebaut, um an das benötigte Objekt zu gelangen. Hier möchte ich Ihnen einen kürzeren Weg vorstellen. Weiterlesen »
Schlagworte: Ajax, Browserweiche, Conditional Compilation, Javascript, XMLHttpRequest
Abgelegt unter Javascript | Keine Kommentare »
03. Juni 2009
Im dritten Teil möchte ich Ihnen nun einen Scroll Top Link ohne Verwendung von jquery zeigen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich mit der Programmierung beschäftigen und etwas hinter die Kulissen schauen wollen. Oder aber, Sie suchen lediglich eine „schlanke“ Möglichkeit für einen Scroll Top Link.
Natürlich kann ich hier nicht den Komfort bieten, wie dies ein ausgewachsenes Framework wie zum Beispiel jquery mit all seinen Funktionen ermöglicht. Aber das will ich auch gar nicht. Mein Anliegen beschränkt sich auf schlichten, funktionierenden und besonders schlanken Code, mit dem sich ein Scroll Top Link realisieren lässt (309 Byte).
Hierbei gehe ich wieder Schritt für Schritt vor, damit Sie mir auch folgen können, wenn Sie sich noch nicht so gut in der Programmierung auskennen. Weiterlesen »
Schlagworte: Framework, Javascript, jquery, Programmierung, Scroll Top, Tutorial
Abgelegt unter Javascript, WordPress | 3 Kommentare »